Aktuelles

Aktuelles

Hier lesen Sie unsere aktuelle Nachrichten

CDU gegen neue Steuern in Land- und Forstwirtschaft

Hände weg von unserer Land- und Forstwirtschaft

CDU gegen neue Steuern in Land- und Forstwirtschaft


„Hände weg von unserer Land- und Forstwirtschaft“ – war die Reaktion der Kreis-CDU bei ihrer Vorstandssitzung Anfang Februar in Crailsheim. Eine Bundestagsabgeordnete der Grünen, Paula Piechotta, hatte vom Bundesfinanzminister gefordert, Sonderregeln bei der Kfz-Steuer abzuschaffen; angesichts des Ziels, Deutschland klimaneutral zu machen, soll von Land- und Forstwirten KFZ-Steuer auf Land- und Forstmaschinen erhoben werden. Zuvor hatte dies auch der Bundesrechnungshof empfohlen und rechnete mit 1 Mrd. EUR mehr Belastung für Landwirte. „Das sind im Durchschnitt 4000 EUR mehr pro landwirtschaftlichem Betrieb!“.

Für die CDU in Schwäbisch Hall ist klar: Forst- und Landwirte sind stark von gestiegenen Preisen betroffen. Insbesondere Energie, Futter und Dünger fallen ins Gewicht. Aber auch ausufernde Bürokratie verursacht Kosten in den Betrieben. Der Vorschlag der Grünen-Politikerin aus Leipzig, so CDU-Kreisvorsitzender Tim Breitkreuz, wirkt wie aus der Zeit gefallen: „Unsere Landwirte versorgen uns mit qualitativ hochwertigem Getreide, Kartoffeln, Fleisch, Beeren, Früchten und vielem mehr. In unseren Wäldern wurde der Nachhaltigkeitsbegriff praktisch erfunden. Wir dürfen Land- und Forstwirten nicht noch mehr Steine in den Weg legen“. Und weiter: „Einer künstlich geschaffenen Verteuerung treten wir entschieden entgegen.“ Die heimische landwirtschaftliche Produktion muss gefördert und nicht erschwert werden.

Der Vorstand der Kreis-CDU gab seine Position dem CDU-Bundestagsabgeordneten Christian von Stetten mit und bat, die Landwirte vor derlei Ungemach zu bewahren.

 

 

CDU Kreisverband Schwäbisch Hall am 14.02.2023

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.