Aktuelles

Aktuelles

Hier lesen Sie unsere aktuelle Nachrichten

Miola zu Gast bei Rathgeb

Miola zu Gast bei Rathgeb

Vor Kurzem war der Fichtenberger Bürgermeister Roland Miola zu Gast im kleinen Studio von CDU-Landtagskandidatin Isabell Rathgeb in Stimpfach. Eine Stunde lang ging das kurzweilige Online-Gespräch. Dabei kam vor allem die Verbundenheit der beiden Kommunalpolitiker zu ihrer Heimatregion und den Menschen hier zum Ausdruck. 

Seit über 30 Jahren ist Roland Miola Rathauschef im Fichtenberg. Kindergarten, Bauen, Doppik, Bürgerbeteiligung und, und, und -  Miola gewährte Einblick in die vielfältigen Aufgabenbereiche eines Bürgermeisters und lieferte dazu viele anschauliche Beispiele. Angesprochen wurde auch die Zusammenarbeit zwischen Land und Kommune, bei der sich Miola an der einen oder anderen Stelle mehr Kommunikation, aber auch vereinfachte und praxisnähere Vorgaben und Regelungen wünschte. „Ein Bürgermeister ist eine wichtige Schlüsselposition“, so Rathgeb. „Er bestimmt maßgeblich das kommunale Leben vor Ort.“
Bei dem Plausch ging es aber nicht nur um Politik, auch die zahlreichen Hobbys und Ehrenämter Miolas kamen zur Sprache. So ist er unter anderem Präsident des Chorverbandes Region Kocher e.V. „Hier singe ich mit, ich bin kein großer Sänger“, bekannte Miola. Er habe mit dem Singen angefangen, weil dies ein Hobby sei, das man auch im Alter und vor allem in Gesellschaft ausüben könne. Auch Rathgeb singt gerne, z.B. mit einer kleinen Band bei verschiedenen Anlässen wie bei der Kommunion.
Und auch einen Rat hatte Miola am Ende der Sendung für die Landtagskandidatin: „Bleiben Sie ehrlich und sprechen Sie auch unangenehme Wahrheiten aus.“ Es sei wichtig, dass Politiker eine Meinung vertreten würden, dann aber auch kompromissbereit seien. Schließlich könne im Moment wohl nur in einer Koalition regiert werden. 

 

 

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.